Seminar on experimental and behavioural economics
In the following semester (SS 2022), the chair of economic theory will continue to offer seminars in experimental and behavioural economics. The general topic will be: Economic Development and Field Experiments. Please click on the following links for organisational details and the topic list — Note...
Seminar Energiemärkte in Kooperation mit Praxispartnern
Der Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie, Prof. Dr. Grimm, und die Juniorprofessur für Energiemärkte und Energiesystemanalyse (Prof. Dr. Liebensteiner) bieten in Kooperation mit verschiedenen Industriepartnern im Sommersemester 2022 ein interdisziplinäres Seminar zum Thema Energiemärkte an. Die Vo...
Bachelorarbeiten und Projektarbeiten im Sommersemester 2022
Die Bewerbungsphase für Energiemarktthemen zur Bachelorarbeit sowie zur Projektarbeit im Sommersemester 2022 an der Professur für Volkswirtschaftslehre, Industrieökonomik und Energiemärkte (Prof. Zöttl), am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftstheorie (Prof. Grimm) sowie an der Juni...
Seminar on Behavioural Economics: Behavioural political economy
In the winter term of 2021/22, the Chair of Economic Theory will continue to offer the seminar on Behavioural Economics. This time, the general topic is related to political behaviours such as voting. We believe this is a timely topic as the 2021 Germany general election is approaching. We have upda...
Studentische Hilfskräfte für LERN gesucht
Zur Unterstützung unseres Laborteams LERN (Laboratory for Experimental Research Nuremberg) suchen wir ab sofort studentische Hilfskräfte, die in einem kleinen Team den laufenden Laborbetrieb unterstützen und die Experimentatoren bei der Programmierung, Vorbereitung und Durchführung von Experimenten ...
Bachelorarbeiten und Projektarbeiten im Wintersemester 2021/2022
Die Bewerbungsphase für Energiemarktthemen zur Bachelorarbeit sowie zur Projektarbeit im Wintersemester 2021/22 an der Professur für Volkswirtschaftslehre, Industrieökonomik und Energiemärkte (Prof. Zöttl), am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftstheorie (Prof. Grimm) sowie an der J...
Stellenausschreibung: Labor-Manager/ wissenschaftlicher Mitarbeiter
Der Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftstheorie bietet zum 1. Oktober 2021 (oder früher) eine Stelle als Labor-Manager/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (100% TV-L E13) an. Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle finden Sie hier: Stelle als Labor-Manager/ wissenschaf...
Einsicht in die Mikroökonomie Klausur vom WS 20/21
Am 25.Mai zwischen 9 und 12 Uhr wird die Einsicht in die Mikroökonomie-Klausur vom WS 20/21 durchgeführt. Die Einsicht wird in Präsenz stattfinden, und unterliegt daher strengen Auflagen. Insbesondere ist eine Vorabanmeldung bis spätestens 18. Mai unter Angabe des vollständigen Namens, der Matrike...
Tutor/in Mikroökonomie (Bachelor) gesucht
Am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie (Prof. Dr. Veronika Grimm) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, sind studentische Hilfskraftstellen als Tutor/in für den Bachelor-Grundkurs „Mikroökonomik“ im laufenden Sommersemester 2021 ab sofort zu b...
Seminar on behavioral economics: Behavioral economics at the workplace
Im Sommersemester 2021 bietet der Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie das Seminar on Behavioral Economics: Behavioral economics at the workplace Nähere Informationen zum Seminar finden Sie hier. Treten Sie auch unbedingt dem dazugehörigen StudOn Kurs bei, um stets aktuelle Informationen zum Sem...